Orgelfahrt nach Zürich
mit Werkstattbesuch bei Orgelbau Kuhn
Wann? - Samstag, 7. Juni 2025, ab 9:00 Uhr
Wo? - Männedorf und Zürich
Weitere Infos: Informationen zu den Kosten und zum genauen Ablauf folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Tiengen bekommt Ende 2026 eine neue Orgel. Ab 2025 bietet die Arbeitsgruppe SALVE REGINA, eine Untergruppierung der Gemeinschaft zum Erhalt der Peter-Thumb-Kirche Tiengen, in Kooperation mit dem Bildungszentrum Waldshut eine Reihe von Wandelkonzerten und Orgelfahrten an.
Die Orgelfahrt am 7. Juni beginnt mit einem Werkstattbesuch bei der Firma Orgelbau Kuhn und endet mit einem Besuch der Internationalen Orgeltage in Zürich.
Orgelbau Kuhn in Männedorf
Erste Station wird dieser Orgelfahrt wird ein Besuch der Firma Orgelbau Kuhn in Männedorf sein. Sie ist verantwortlich für den Neubau der Orgel in Mariä Himmelfahrt in Tiengen. Die Teilnehmer der Orgelfahrt werden in zwei Gruppen durch die Räume der Firma geführt und können hierbei viel über die vielen Facetten des Orgelbaus erfahren.
Internationale Orgeltage Zürich
Dieses Jahr starten die Internationalen Orgeltage Zürich mit einem Abstecher zur «alten» Tonhalle-Orgel im Neumüster – einer klingenden Begegnung mit der Vergangenheit. Danach ist die prachtvolle Kuhn-Orgel der Tonhalle Zürich in ihrer ganzen Klangpracht zu erleben. Ob in einem spektakulären Arrangement von Carl Orffs «Carmina Burana» im Dialog mit jungen Chorstimmen, als subtile Kammermusik-Partnerin bei der Festtagsmatinee in der Orgelnacht oder unter den Händen des Pariser Star-Organisten Olivier Latry: In sechs Veranstaltungen wird die Tonhalle-Orgel, gespielt von nationalen und internationalen Organist*innen, einmal mehr als fantastisches Instrument mit tausend Facetten präsentiert.
Die internationalen Orgeltage Zürich 2025 werden kuratiert von Christian Schmitt und Prof. Tobias Willi in Absprache mit Prof. Michael Eidenbanz, Dr. Hans-Peter Fricker, Präsident des Vereins Freundeskreis der neuen Zürcher Tonhalle Orgel.